Erklärung zur Informationspflicht bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Praxis für Heilmassagen Edith Hermann
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen wie etwa der DSGVO und dem TKG 2003. Mit diesen Datenschutzinformationen setzen wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung in unserem Unternehmen in Kenntnis.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten nur im Falle der Beauftragung für die Erfüllung des Auftrages gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, sofern keine rechtlichen Notwendigkeiten dafür bestehen.
Datenspeicherung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten wie beispielsweise Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie alle weiteren Informationen zu Ihrem Anliegen sind zur Beantwortung Ihrer Anfrage und ggf. zur späteren Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Kommt es zum Vertragsabschluss oder sind sie bereits Kunde oder Mitglied unseres Unternehmens, erfassen und speichern wir weitere Daten von Ihnen, die zur Vertragserfüllung notwendig sind. Dies sind im Anlassfall Ihre UID Nummer und weitere spezifische, individuelle Auftragsdaten.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme bildet die Übermittlung notwendiger Informationen an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister und öffentlichen Ämter, wie zum Beispiel:
- an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen
- an unsere IT Dienstleister für z.B. notwendige Sicherungsmaßnahmen unserer Daten (Backups).
- Behörden, Rechtsvertreter und Gerichte (ausschließlich im Anlassfall)
Das sind Beispiele in denen eine Datenübermittlung zur Wahrung gesetzlicher Vorgaben, zur Vertragserfüllung oder aufgrund unseres berechtigten Interesses notwendig ist. Alle hier genannten Dienstleister unterliegen ebenfalls der DSGVO.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (z.B. Gewährleistung, Produkthaftung, steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist etc.) und nach Ablauf der Frist umgehend gelöscht.
Kinder und Jugendliche
Unser Leistungsangebot richtet sich ausschließlich an volljährige, voll geschäftsfähige Personen, insbesondere Unternehmen (B2B / Unternehmergeschäft). Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Server-Logfiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sog. Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Das sind beispielsweise Browsertyp, Browserversion, Hostname, Uhrzeit, Betriebssystem, Referrer-URL. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nur im Falle einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite überprüft.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (datenschutzrechtlich Verantwortlicher: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) auf unserer Webseite. Wir haben die Google-Schriftarten lokal, d.h. auf unserem Webserver – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Server von Google und somit auch keine Datenübertragung bzw. Speicherung.
Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Cookies
Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Sie haben immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern (wie z.B. Google Analytics) blockieren, aber alle anderen Cookies – welche zum Beispiel zur fehlerfreien Darstellung der Homepage auf ihrem Endgerät notwendig sind – zulassen.
Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden oder wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
Chrome: Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
Safari: Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
Firefox: Cookies löschen, um Daten zu entfernen, die Websites auf Ihrem Computer abgelegt haben
Internet Explorer: Löschen und Verwalten von Cookies
Microsoft Edge: Löschen und Verwalten von Cookies
Sollten Sie prinzipiell keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden. Am besten Sie suchen die Anleitung in der Suchmaschine Ihrer Wahl “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel +43 1 52 152-0, Email: dsb@dsb.gv.at.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Praxis für Heilmassagen Edith Hermann
Aichelburg-Labia-Straße 14, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: 0664 55 25 155
E-Mail: edith.hermann@a1.net
Allgemeines
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist über unsere Webseite abrufbar.
Datenstand: 2020.01